Der St. Johannis-Verein in Eggenfelden kümmert sich um viele verschiedene Bereiche bei der Jugendhilfe im Landkreis. Das Angebot reicht von der Kinderkrippe bis hin zum betreuten Wohnen. Eine Spende wie diese kann der Verein deshalb gut gebrauchen: Mit 1500 Euro unterstützt die Kirschner Stiftung die Organisation. Felicitas Kirschner übergab den symbolischen Spendenscheck an Axel Reindl, Gesamtleiter des St. Johannis-Vereins, der laut eigener Aussage um die 80 Mitarbeiter beschäftigt. Er weiß auch schon genau, wofür man die Spende benutzen wolle, denn: Vor einiger Zeit wurde für die Kinderkrippe ein Bollerwagen mit Elektroantrieb angeschafft. Dieser kostet rund 4000 Euro. Gerne fahren die Kinder mit dem Wagen mit, die Spende soll einen Teil zur Finanzierung beitragen. Der Kontakt zwischen der Kirschner Stiftung und dem St. Johannis-Verein entstand über Monika Bachmeier, die beim Eggenfeldener Verein in der Vorstandschaft war. Felicitas Kirschner lobte die „tolle Arbeit des St. Johannis-Vereins“. Dieser betreut rund 300 Kinder. Der Stiftung sei es wichtig, dass Organisationen aus der Region unterstützt werden. Axel Reindl bedanke sich herzlich für die Unterstützung. –Bei der Übergabe des symbolischen Schecks: (von links) Monika Bachmeier, Felicitas Kirschner und Axel Reindl.

„Während viele Familien Weihnachten im Kreise ihrer Liebsten feiern, denken wir auch an die Kinder, die in einer anderen Situation sind. Weihnachten ist vor allem das Fest der Kinder und gerade deshalb ist es uns sehr wichtig, an diesen besonderen Feiertagen den Kindern aus dem St. Johannis-Kinderheim eine Freude zu machen“, betonte Präsident Ernst. Der Rotary Club Eggenfelden-Pfarrkirchen setze sich mit dieser Aktion nicht nur für das Wohl der Kinder ein, sondern fördere auch das Gemeinschaftsgefühl und die Solidarität in der Region.
Die Geschenke seien ein Zeichen der Hoffnung und des Miteinanders, die in der Adventszeit besonders wichtig sind.
Eggenfelden,16.12.2024 – Die MDSYSTEC GmbH hat es wieder krachen lassen – diesmal mit einer Spende an den St. Johannis-Verein Eggenfelden e.V. Die beiden Chefs, Dieter und Jonas Miedl, haben nämlich eine ganz besondere Verbindung zu der Einrichtung: Früher haben sie dort selbst den Sandkasten unsicher gemacht.
„Klar, wir waren auch mal kleine Rabauken im Kindergarten“, schmunzelt Dieter Miedl. „Jetzt ist es an der Zeit, den Kids etwas zurückzugeben und die Zukunft von morgen zu fördern.“ Sein Bruder Jonas ergänzt: „Investieren wir halt mal nicht in Maschinen, sondern in die kleinsten Köpfe der Region – lohnt sich!“
Der St. Johannis-Verein freut sich riesig über die Unterstützung. „Solche Spenden machen es möglich, unsere Angebote noch besser zu machen“, so Axel Reindl (Gesamtleitung).
„Danke, MDSYSTEC – ihr seid großartig!“
Mit dieser Aktion zeigt die MDSYSTEC GmbH: Erfolg macht Spaß, aber Geben macht noch mehr Laune. Und wer weiß – vielleicht sitzen die aktuellen Kindergartenkinder in ein paar Jahren auch schon im Chefsessel.
)
Die Mitarbeiter des St. Johannis-Verein Eggenfelden e.V. verbrachten einen informativen Tag mit der Referentin Eva-Maria Harbauer. Dabei wurden Themen wie „Aufschieberitis“ und „Die Kunst des Nein-Sagens“ gemeinsam erarbeitet und unter Anderem neue Methoden erlernt wie man sich Ziele setzt, die man gerne und erfolgreich erreicht.
Zum Ferienbeginn verbrachte die HPT viele schöne Tage in einem Selbstversorgerhaus mit großem Garten. Bei Ausflügen in den Dinopark, zum Minigolf oder beim Badesee konnte sich die Gruppe entspannen und das Schuljahr 2023/2024 ausklingen lassen.
Produktive Ferien – die Jugendlichen nutzten die freie Zeit um Einblicke in die Arbeitswelt zu erlangen. Wir bedanken uns bei den Betrieben Reifen Ecker, Bäckerei Bachmeier, den KJF Werkstätten, Haas Fertigbau und Mjamjam Petfood für die tolle Zusammenarbeit.
Heute wurden unsere Schulanfänger im Antoniuskindergarten feierlich entlassen.
In den Pfingstferien setzten die Kinder der HPT ihr Können beim Bowling unter Beweis und haben sich sich anschließend bei der Übernachtung in den Räumlichkeiten der HPT beim gemeinsamen Filmabend ihr Popcorn redlich verdient.